Hinweis nach
DSGVO
: Diese Website verwendet
nicht personalisierte
Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.
Werbung:
Index für
Recht
NetzRecht
Gesetze
Netz
englisch-deutsch
Sonstiges
eLearning
Kategorien
Links
Literatur
Kleingedrucktes
Datenschutzerklärung
Über Lexexakt
Impressum
LinkPartner
OnlineRechner für:
XML-Feed
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
V
w
x
y
z
ohneName
ohneName
ohneName
Viewtime
VPN
VRML
VeriSign
Veronica
Virus/Viren
Vorauszahlungsbetrug
§ 1 VerAusgslG Halbteilung der Anrechte
§ 1 Verordnung zur Bestimmung der Zuständigkeit der Rechtsanwaltskammern (in Hessen)
§ 1 VwGO
§ 10 VersAusglG Interne Teilung
§ 11 VerschG [Kommorientenvermutung]
§ 113 VwGO
§ 115 VVG Direktanspruch
§ 117 VwGO
§ 121 VwGO
§ 123 VwGO
§ 13 VwVfG Beteiligte
§ 146 VwGO
§ 161 VwGO
§ 162 VwGO
§ 17 VersAusglG Besondere Fälle der externen Teilung von Betriebsrenten
§ 173 VwGO [Anwendbarkeit GVG/ZPO]
§ 18 VersAusglG Geringfügigkeit
§ 19 VersAusglG Fehlende Ausgleichsreife
§ 2 VersAusglgG Auszugleichende Anrechte
§ 20 VersAusglG Anspruch auf schuldrechtliche Ausgleichsrente
§ 22 Rechtsbehelf
§ 22 VwVfG Beginn des Verfahrens
§ 23 VersAusglG Anspruch auf Abfindung, Zumutbarkeit
§ 23 VwVfG Amtssprache
§ 24 VwVfG Untersuchungsgrundsatz
§ 25 VwVfG Beratung, Auskunft
§ 27 VersAusglG Beschränkung oder Wegfall des Versorgungsausgleichs
§ 28 VersAusGlG Ausgleich eines Anrechts der Privatvorsorge wegen Invalidität
§ 28 VwVfG
§ 29 VersAudglG Leistungsverbot bis zum Abschluss des Verfahrens
§ 3 VermG Grundsatz
§ 3 VersAusglG Ehezeit, Ausschluss bei kurzer Ehezeit
§ 31 VersAusglgG Tod eines Ehegatten
§ 32 VersAusglG Anpassungsfähige Anrechte [Regelsicherungssysteme]
§ 33 VersAusglG Anpassung wegen Unterhalt
§ 34 VersAusglG Durchführung einer Anpassung wegen Unterhalt
§ 35 VwGO
§ 35 VwVfG Begriff des Verwaltungsaktes
§ 36 VwVfG Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt
§ 37 VersAusglG Anpassung wegen Tod der ausgleichsberechtigten Person
§ 38 VwVfG Zusicherung
§ 39 VwVfG Begründung des Verwaltungsaktes
§ 4 VAHRG [in Kraft bis 1.9.2009]
§ 4 VersAusglG Auskunftsansprüche
§ 4 VwVfG Amtshilfepflicht
§ 40 VwGO
§ 40 VwVfG Ermessen
§ 41 Bekanntgabe des Verwaltungsaktes
§ 42 VwGO
§ 43 VwGO
§ 44 VersAusglG Sondervorschriften für Anrechte aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis
§ 46 VwVfG Folgen von Verfahrens- und Formfehlern
§ 47 VwGO
§ 48 VwVfG Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes
§ 49 VwVfG Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsaktes
§ 49a VwVfG Erstattung, Verzinsung
§ 5 VersAusglG Bestimmung von Ehezeitanteil und Ausgleichswert
§ 5 VersG
§ 50 VersAusglG Wiederaufnahme von ausgesetzten Verfahren nach dem Versorgungsausgleichs-Überleitungsgesetz
§ 50 VwVfG Rücknahme und Widerruf im Rechtsbehelfsverfahren
§ 51 VersAusglG Zulässigkeit einer Abänderung des öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleichs
§ 51 VwVfG Wiederaufgreifen des Verfahrens
§ 52 VersAusglgG Durchführung einer Abänderung des öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleichs
§ 58 VwGO
§ 59 VVG Begriffsbestimmungen
§ 59 VwVfG Nichtigkeit des öffentlich-rechtlichen Vertrags
§ 6 Völkerstrafgesetzbuch
§ 6 VersAusglG Regelungsbefugnisse der Ehegatten
§ 60 VwVfG Anpassung und Kündigung in besonderen Fällen
§ 67 VVG
§ 68 VwGO
§ 7 VersAusglG Besondere formelle Wirksamkeitsvoraussetzungen
§ 71d Sternverfahren
§ 75 VwGO [Untätigkeitsklage]
§ 78 VwGO
§ 79 Rechtsbehelfe gegen Verwaltungsakte
§ 80 VwGO [aufschiebende Wirkung]
§ 80 VwVfG Erstattung von Kosten im Vorverfahren
§ 80a VwGO
§ 80b VwGO
§ 81 VwGO
§ 86 VwGO
§ 9 VersAusglG Rangfolge der Ausgleichsformen, Ausnahmen
§ 90 VwGO
§ 92 VwGO
§ 93a VwGO
3101 VV RVG... beträgt die Gebühr 3100 0,8
Versorgungsausgleichgesetz (VersAusglgG)
August von Kotzebue
BVerfGE 65, 1 Volkszählungsurteil
Nr. 1000 VV RVG Einigungsgebühr
Nr. 1002 Erledigungsgebühr, soweit nicht Nummer 1005 gilt
Nr. 1003 VVRVG Über den Gegenstand ...
Nr. 1010 VV RVG Zusatzgebühr ...
Nr. 2100 VV RVG Gebühr für die Prüfung der Erfolgsaussicht eines Rechtsmittels
Nr. 2300 VV RVG Geschäftsgebühr
Nr. 2303 VV RVG Geschäftsgebühr für [Schiedsverfahren]
Nr. 2503 VV RVG Geschäftsgebühr [Beratungshilfe]
Nr. 2508 VV RVG Einigungs- und Erledigungsgebühr [Beratungshilfe]
Nr. 3100 VV RVG Verfahrensgebühr
Nr. 3104 VV RVG Terminsgebühr ...
Nr. 3105 VV RVG Wahrnehmung nur eines Termins ...
Nr. 3335 VV RVG Verfahrensgebühr für das Verfahren über die Prozesskostenhilfe
Nr. 3400 VV RVG Der Auftrag beschränkt sich auf die Führung ...
Rechtsfähigkeit des Vereins
Schuldlose Säumnis
Strafprozess, Verfahrensgrundsätze
V
Völkerbund
Völkercourtoisie/Völkersitte/comitas gentium
Völkergewohnheitsrecht
Völkerrecht
Völkerrechtliche Vertretung
Völkerrechtlicher Vertrag
Völkerrechtssubjekt
Völkerschlacht bei Leipzig
Völkerstrafgesetzbuch (VStGB)
VAHRG
VG Lüneburg v. 21.02.2006
VOB
VSZD
Vadium
Vakanz
Valuta
Valutaklausel/Währungsklausel
Valutaverhältnis/Deckungsverhältnis/Zuwendungsverhältnis
Van Gend & Loos
Vasall/Kronvasall
Vasallenstaat
Vaterrecht/Mutterrecht
Vaterschaft
Vaterschaftsanerkennung
Vaterschaftsanfechtung
Vaterschaftsanfechtung, Muster
Vaterschaftstest
Veräußerung hinderndes Recht
Veräußerung hinderndes Recht/Interventionsrecht iSd § 771 ZPO
Veräußerung/Anschaffung
Veräußerungsverbot
Veröffentlichtes/erschienenes Werk
Verantwortlichkeit
Verantwortlichkeit der Bundesregierung
Verarbeitungsklausel
Verböserung
Verbandsklage
Verbindlichkeiten
Verbindung, Vermischung, Vearbeitung
Verbindungsdaten/Verkehrsdaten
Verbotsgesetz iSd § 134 BGB
Verbotsirrtum, vermeidbarer/unvermeidbarer
Verbraucher
Verbraucherdarlehen
Verbraucherinsolvenz im Unterhaltsrecht
Verbraucherinsolvenz/Privatinsolvenz
Verbraucherschutz
Verbrauchervertrag
Verbrauchsgüterkauf
Verbrauchsteuern
Verbrechen/Vergehen
Verbrechenslehre/Verbrechensaufbau
Verbringungsverbot
Verbundenes Geschäft/Verbundener Vertrag
Verdachtsformen in der StPO
Verdachtskündigung
Verdeckter Ermittler/Vertrauenspersonen/V-Leute/V-Personen/V-Mann
Verdikt/Wahrspruch
Verdingung
Verdunklungsgefahr
Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC)
Verein
Vereinigung, Grundstück
Vereinigungsfreiheit
Vereinigungskriminalität
Vereinsregister
Vereinssatzung
Vereinssitz
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi)
Vereinte Nationen
Verfügung von Todes wegen
Verfügung/Anordnungen
Verfügung/Anordnungen des Gerichts
Verfügung/Verfügungsgeschäft
Verfügungsbefugnis
Verfügungsbeschränkung
Verfügungskläger/Verfügungsbeklagter
Verfügungsunterlassungsverpflichtung
Verfahren nach § 495a ZPO
Verfahren nach billigem Ermessen
Verfahrensbeteiligte, Verwaltungsverfahren
Verfahrensbevollmächtigter
Verfahrensdauer
Verfahrensgebühr
Verfahrensgrundsätze/Prozessmaximen, ZPO
Verfahrenshindernis/Prozesshindernis, Strafprozess
Verfahrenskonzentration
Verfahrensrüge
Verfahrensrecht/Prozessrecht
Verfall
Verfassung
Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871
Verfassungsänderung
Verfassungsbeschwerde
Verfassungsgerichtsbarkeit
Verfassungsgeschichte
Verfassungskonflikt/Verfassungstreitigkeit
Verfassungskonforme Auslegung
Verfassungsorgane/Staatsorgane
Verfassungsrecht
Verfassungsschutz
Verfolgungsbeschränkung nach § 154a StPO
Verfolgungszwang
Verfrühungsschaden/Vertragsbruch
Vergütungsvereinbarung/Gebührenvereinbarung
Vergaberecht
Vergehen
Vergeltung
Vergessen
Vergewaltigung
Vergiftung
Vergleich
Vergleich, BGB
Vergleichbarkeit von Arbeitnehmern bei der Sozialauswahl/horizontale Vergleichbarkeit
Vergnügungssteuer
Verhältnis zwischen Irrtumsanfechtung und Mängelgewährleistung
Verhältnismäßigkeit im engeren Sinn/Proportionalität
Verhältnismäßigkeit/Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, Arbeitskampfrecht
Verhältnismäßigkeit/Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, Verwaltungsrecht
Verhältniswahl
Verhältniswahl, personalisierte
Verhör
Verhaftung
Verhalten
Verhandlungsgrundsatz/Beibringungsgrundsatz
Verhandlungssprache, CISG
Verität/Bonität
Verjährung, Strafrecht
Verjährung, Zivilrecht
Verjährungsfrist
Verkündung/Verkündungstermin, Prozessrecht
Verkaufsklausel/Teilchflächenverkaufsklausel
Verkehrsübliche Sorgfalt
Verkehrsanwältin/Verkehrsanwalt/Korrespondenzanwalt
Verkehrsgeschäft
Verkehrssicherungspflicht
Verkehrssitte
Verkehrsteilnehmer
Verkehrsteuer
Verkehrsunfall/Verkehrsunfallprozess
Verkehrswert
Verkehrszeichen/Verkehrsschild/Straßenverkehrszeichen
Verklarung
Verlöbnis/Verlobung
Verletzung der Unterhaltspflicht
Verletzungsdelikte/Gefährdungsdelikte
Verleumdung
Verlobung
Vermächtnis/Untervermächtnis
Vermögen
Vermögen im Ganzen
Vermögensauseinandersetzung um die eheliche Immobilie
Vermögensbetreuungspflicht
Vermögensbildung, Unterhalt
Vermögensschaden, Zivilrecht
Vermögensschaden/Vermögensgefährdung im Strafrecht
Vermögenssorge
Vermögenssorge, Beschränkung bei Schenkung/Erwerb von Todes wegen
Vermögensstamm
Vermögensteuer
Vermögensverfall
Vermögensverwertung, Unterhalt Minderjährig/Volljährige
Vermieter
Vermieterpfandrecht
Vermittlungsausschuss
Vermutungswirkung, Grundbuch
Vernehmung
Vernehmung zur Person
Verordnung
Verpfändung
Verpflichtung/Verpflichtungsgeschäft
Verpflichtungsklage, Tenor
Verpflichtungsklage/Versagungsgegenklage
Verrechnungsscheck
Verrichtungsgehilfe
Versäumnisurteil (VU)
Versäumnisurteil Beklagter
Versäumnisurteil gegen den Kläger
Versäumnisurteil im Gutachten und Aktenvortrag
Versäumnisverfahren
Versöhnungsversuch
Versailler Vertrag
Versammlungsfreiheit/Versammlungsverbot
Versammlunsgesetz
Versandapotheke
Verschaffen der Daten, § 202a StGB
Verschaffungsanspruch
Verschlüsselung
Verschmelzung, Flurstücke
Verschollenheit
Verschulden
Verschuldensfähigkeit
Verschwörung/Komplott
Versendungskauf
Versicherung
Versicherungsbetrug
Versicherungsnehmer
Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
Versorgerehe
Versorgungsausgleich
Versorgungsausgleich, Rückerstattung/Anpassung bei Tod
Versorgungsausgleich, Rechnungszins
Versorgungsausgleich, Splitting (altes Recht)
Versorgungsausgleich, Streitwert
Versorgungsausgleich, Vereinbarungen
Versorgungsausgleich, geschenkte Anwartschaften
Versorgungsausgleichskassen
Versorgungssperre/Ausfrieren
Versprechensempfänger/Versprechender/Dritter
Verstaatlichung/Vergesellschaftung/Sozialisierung
Versteigerung
Verstrickung/Entstrickung
Verstrickungsbruch
Versuch
Versuch, Vorprüfung
Versuch, erfolgsqualifiziertes Delikt
Versuch, fahrlässiger Delikte
Verteidiger/Verteidigung
Verteidigungsanzeige
Verteidigungsfall
Verteidigungsmöglichkeiten, Zivilprozess
Verteidigungsmittel, ZPO
Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion (VSKS)
Vertrag
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter
Vertrag von Amsterdam (EU-Vertrag)
Vertrag von Lissabon
Vertrag von Maastricht (EU-Vertrag)
Vertrag von Nizza
Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall
Vertrag zugunsten Dritter, echter/unechter
Vertragsabschluss im Internet
Vertragsaufsage
Vertragsfreiheit
Vertragshändler
Vertragspartei
Vertragsstrafe/Konventionalstrafe/Vertragsstrafenabrede
Vertragstheorie
Vertrauensarbeitszeit
Vertrauensfrage
Vertrauensgrundsatz
Vertrauenshaftung
Vertrauensinteresse/Vertrauensschaden/negatives Interesse
Vertrauensschutz
Vertrauensstellung/Dienste höherer Art
Vertretbare Sachen/nicht vertretbare Sachen
Vertreter
Vertretung
Vertretung, Gemeinde/Stadt
Vertretungsmacht, Missbrauch
Verurteilter
Verwahrung durch Notar
Verwahrung/Obhut
Verwahrung/Verwahrungsvertrag
Verwaltung, öffentliche
Verwaltung, Arten
Verwaltungsabkommen
Verwaltungsakt (VA)
Verwaltungsakt mit Doppelwirkung/Drittwirkung
Verwaltungsakt, Einteilung
Verwaltungsakt, Erledigung
Verwaltungsakt, Rechtmäßigkeit
Verwaltungsakt, Vollziehung
Verwaltungsakt, Zuständigkeits-/Form-/Verfahrensfehler
Verwaltungsakt, begünstigender und belastender
Verwaltungsakt, einstufiger/mehrstufiger
Verwaltungsakt, feststellender/gestaltender/vollstreckungsfähige
Verwaltungsakt, mit vorläufiger/einmaliger und dauerhafter Regelung
Verwaltungsakt, vollstreckungsfähiger/nicht vollstreckungsfähiger
Verwaltungsakt, vorsorglicher
Verwaltungsakt, zustimmungsbedürftiger/zustimmungsfreier
Verwaltungsakte, konsekutive
Verwaltungsaufsicht bei der Ausführung von Bundesgesetzen
Verwaltungsbeirat, WEG
Verwaltungsentscheidung, mehrstufige
Verwaltungsgericht
Verwaltungsgerichtshof (VGH)
Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
Verwaltungsgrundsätze
Verwaltungshandeln auf privatrechtlicher Grundlage
Verwaltungshandeln, Formen
Verwaltungshelfer
Verwaltungskompetenz
Verwaltungsprivatrecht
Verwaltungsprivatrechtliches Handeln, Grenzen
Verwaltungsprozess/Verwaltungsprozessrecht
Verwaltungsrecht
Verwaltungsrecht Lücken
Verwaltungsrecht, Formen der Mitwirkung
Verwaltungsrecht, Quellen
Verwaltungsrecht, Verfahrensarten
Verwaltungsrecht, allgemeiner Teil
Verwaltungsrechtsverhältnis
Verwaltungsträger
Verwaltungsvereinbarung
Verwaltungsverfahren
Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
Verwaltungsvollstreckung
Verwaltungsvorschriften
Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG)
Verwaltungszwang
Verwandtenunterhalt
Verwandtschaft, gerade linie/Seitenlinie
Verwarnung
Verwarnung mit Strafvorbehalt
Verweilen iSd § 123 StGB
Verweis
Verweisung
Verweisungsbeschluss an die Kammer für Handelssachen
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Verwendungen
Verwendungskondiktion
Verwerfungsurteil
Verwertung, Zwangsvollstreckung
Verwirkung
Verwirrung ist zu besorgen
Verzögern i.S.v. § 296 ZPO
Verzeichnisdienst
Verzicht
Verzichtsurteil
Verzug
Verzugsschaden/Verspätungsschaden
Verzugszinsen
Verschwiegenheitspflicht
Vetorecht/Veto/Vetomacht
Videoüberwachung
Viehandel/Viehkauf
Viehhandel/Viehkauf
Vielvölkerstaat
Vieraugengespräch
Viermächte-Abkommen/Quadripartite-Agreement/Vierseitiges Abkommen
Viermächtestatus
Viktimologie
Vindikation/Vindikationslage
Vindikationslegat
Vinkulation/Vinkulierung
Vinkulationsgeschäft
Vinkulationskauf
Viren, Rechtsfolgen und Haftungsfragen
Virtual Mall, Rechtsfragen
Virtual Malls
Virtual Reality (VR)
Virus-Throttling
Visitation
Visits/Unique User
Vista
Visual Spoofing
Visum/Schengen-Visum
Vizekanzler
Vogelfreiheit/Wolfsfreiheit/Friedlosigkeit
Vogt
Voice over IP (VoIP)
Volksabstimmung
Volksaktie
Volksbegehren
Volkseinkommen
Volksentscheid
Volksfest
Volksgerichtshof
Volksgerichtshofurteil gegen die weiße Rose
Volksrichter
Volksschaedlingsverordnung
Volksverhetzung
Volksverhetzung, Internet
Vollbeweis/Hauptbeweis/Gegenbeweis/Beweis des Gegenteils
Vollendigung/Beendigung eines Delikts
Vollendung Lebensjahr
Vollgeld
Vollhafter/Teilhafter
Volljährigenunterhalt
Volljährigenunterhalt, Geltendmachung/Auskunftsanspruch
Volljährigkeit
Volljurist/Volljuristin
Vollkaufmann
Vollmacht
Vollmacht
Vollmacht, Erlöschen
Vollmacht, Umfang
Vollmacht, einseitiges Rechtsgeschäft
Vollmachtserteilung/Bevollmächtigung
Vollrausch
Vollständigkeitsgrundsatz
Vollstreckung
Vollstreckung, Schweiz
Vollstreckung, Vereitelung/wesentliche Erschwerung
Vollstreckungsabwehrklage/Vollstreckungsgegenklage
Vollstreckungsbescheid
Vollstreckungsbescheid, Verjährung/Zinsen
Vollstreckungsbescheid, Vollstreckbarkeit
Vollstreckungserinnerung
Vollstreckungsgericht
Vollstreckungsinterne Rechtsbehelfe
Vollstreckungsklausel
Vollstreckungsorgane
Vollstreckungsschutzantrag
Vollstreckungstitel
Vollzugshilfe/gesteigerte Amtshilfe
Vollzugsinteresse
Voltaire
Vorabentscheidungsverfahren
Vorausabtretung/antizipierte Abtretung
Vorausdarlehen
Vorausempfang, Erbrecht
Vorausempfang, Zugewinn
Vorausklage/Einrede der Vorausklage
Voraussetzungen des Schuldnerverzugs
Voraustrauungsverbot
Vorausvermächtnis
Vorbefassung
Vorbehalt
Vorbehalt und Vorrang des Gesetzes
Vorbehaltsgut
Vorbehaltsurteil
Vorbereitungsdienst
Vorbereitungshandlung
Voreintragung Erben
Vorfälligkeitszinsen/Zinsausfallschaden
Vorfahre/Aszendent
Vorfahrt
Vorfragenkompetenz
Vorgesellschaft
Vorgreiflichkeit
Vorhalt, einfacher/§ 253 StPO, Strafprozess
Vorhaltekosten
Vorhand/Andienungsrecht
Vorkaufsrecht
Vorlöschungsklausel
Vorladung
Vorlagebericht
Vorlageverfahren
Vorlegung/Edition
Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz (VBVG)
Vormerkung
Vormerkung, Schutzumfang
Vormund/Vormundschaft
Vormundschaft
Vorname/Nachname
Vorpfändung
Vorrangtheorie
Vorratsdatenspeicherung
Vorratsgesellschaft
Vorsätzliches Begehungsdelikt
Vorsätzliches Begehungsdelikt, Aufbau
Vorsatz, Schuldform
Vorsatz/Dolus, Verhaltensform
Vorsatzkenntnis/Bedeutungskenntnis
Vorschuss
Vorstrafe
Vorteilsanrechnung
Vorteilsausgleichung
Vorverein
Vorverfahren, Urkundenprozess
Vorvertrag
Vorwegnahme der Hauptsache
Vorzugsaktie
Vulgarsubstitution/Ersatzerbschaft
Vulnerability
VwGO
VwVfG
VwVfG § 29 Akteneinsicht durch Beteiligte
VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz
recht.zivil.formell.zwangsvollstreckung
valutiert
venia legendi
venire contra factum proprium
veräußerliches Recht
verbotene Eigenmacht
verdächtig i.S.v. § 102 StPO
vereinfachtes Unterhaltsverfahren
verfassungsimmanente Schranken
verfassungswidrig
verfestigte Lebensgemeinschaft
vergleichbares Einkommen, Unterhalt
verhaltener Anspruch
verhaltensbedingte Kündigung
verkehrswesentliche Eigenschaft
verlängerte Drittwiderspruchsklage
verlängerter Eigentumsvorbehalt/Weiterverarbeitungsklausel
verlorener Zuschuss
vermögensrechtliche Streitigkeit
vermögenswirksame Leistungen
vermachen
verminderte Schuldfähigkeit
verpartnert
verschubt
verschuldete Krankheit
vertagen/Vertagung
vertragsähnliche Rechtsverhältnisse
vertragsgemäße Leistung
vertretbare/nicht vertretbare Handlung
vi vel clam vel precario
vierte Macht
vinkulierte Namensaktie
viritim
virtueller Arbeitskampf
vis absoluta
vis compulsiva
vitium artis
volenti non fit injuria
vollmachtloser Vertreter
vollstreckbare Ausfertigung
vollstreckbare Urkunde
vollwirksamer Anspruch
voluntas
von Amts wegen
vorbeugende Bekämpfung von Straftaten
vorbeugende Unterlassungsklage/Feststellungsklage
voreheliche Zuwendungen
vorgerichtliche Kosten
vorkonstitutionell
vorläufige Festnahme
vorläufige Vollstreckbarkeit
vorläufige Zahlungsordnung
vorläufige/endgültige Einstellung mit/ohne Strafklageverbrauch
vorsätzliche Begehung, Tatbestandsaufbau
vorsorgliche Klage
ohneName
Stand 2019-02-22